![]() |
| Schneeglöckchen |
Gestern war ich nun bei einem Patchworkkurs in dem 5 verschiedene Applikationsmethoden gezeigt wurden! Applikation ist etwas was ich gerne machen würde, und mir doch irgendwie nicht zutraue! Mit nach Hause gebracht habe ich 6 angefangene Teile, an dem leider zum Fotografieren zu wenig zu sehen ist, als das man erkennt, was es genau darstellen soll! Also müsst ihr noch ein bißchen warten, bis der Wandbehang fertig ist, und ich muss noch fleißig daran arbeiten!
Aber zunächst ist Ruhe angesagt! Ich bin völlig geschafft und liege wieder mehr oder weniger mit einer Wärmeflasche im Rücken auf der Couch! Da ich ja ein schweres Rückenleiden habe und dadurch seit 4 1/2 Jahren Morphium Patientin bin, streikt mein Rücken jedesmal nach einem Tageskurs völlig! Deshalb kann ich auch sehr wenig Kurse mitmachen und freue ich mich um so mehr, wenn es mal wieder möglich war, auch wenn ich jetzt eine Woche darunter leide! Passend dazu habe ich heute einen Ausspruch von Cicero gelesen: Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann! Leider ist das Geschäft eine gute Stunde weg, sonst könnte ich Abendkurse besuchen, die nicht so lange dauern, aber so lohnt es sich bei den Spritpreisen und der Belastung durch die Fahrt nicht!
Was ich an einem Patchworkkurs schrecklich finde, ist vorher die lange Zusammensucherei von dem was man evt. gebrauchen kann und es fatal ist wenn es fehlt ,( kaufen will man ja nicht unbedingt etwas, obwohl der Kurs ja in einem Geschäft stattfindet, aber endlich will man ja mal seine Stoffberge verkleinern ) und hinterher das mindestens ebenso lange aussortieren, von dem, was man mitgenommen hat und dem, was man dazu kaufen "musste!" Denn meistens wird noch ein Teil verlangt, das man Zuhause natürlich gehabt hätte, oder aber es fehlt ein Stoff, den man natürlich auch hätte, aber ... ... leider... ... Zuhause!!







Heute habe ich gelesen:
"Satz mit X, war wohl nix!" Kennen nicht viele diesen Satz? Gestern hat mein Mann es erlebt! Er wollte zu der Dieselausstellung! ( siehe Post vom 23.3. ) Um 11 Uhr fing die Ausstellung an und da wir am Nachmittag um 14.30 Uhr einer Einladung folgen wollten, sollte das "Festmenue" einen Tag verschoben werden und er wollte spätestens um 12 Uhr auf der Ausstellung sein. Dann hätte er 2 Std. Zeit die ihm einschließlich eines kleinen Imbisses dort reichen sollten! So die Planung! Nun ja, er war sogar 11.45 dort, aber was sah er schon vom Bus aus, der an dem Ausstellungsgelände bis zur nächsten Haltestelle weiter fuhr: Menschen, Menschen und nochmals Menschen!! Da er ein geduldiger Mensch sein kann, lief er zurück und stellte sich brav an! Bald kam die Polizei und gab der wartenden Menge Anweisungen, die Straße , die inzwischen blockiert war, zu räumen! Er wartete, wartete und wartete, aber irgendwie ging nichts vorwärts. Nachdem er ca. eine 3/4 Std. gewartet hatte und noch lange nicht am Einlaß und der Kasse war, sah er ein dass es mit dem Besuch nichts werden würde. Vielleicht hätte er Glück und käme bis 14 Uhr rein, aber eigendlich sollte er ja um 14 Uhr rauskommen und zurück fahren um mich abzuholen!!!! Also gab mein "nicht aufgebender Mann" auf, aß unterwegs eine Kleinigkeit und fuhr zurück und war dann schon 1 Std. früher als erwartet Zuhause, wo er mein "Näh-Stündchen" unterbrach!! Er und ich finden das sehr schade, aber leider war die Ausstelung nur heute und daher der große Andrang! Da denke ich an das Sprichwort: Der Mensch denkt, Gott aber lenkt, das von
Ich werde heute 2-3 Std. Zeit zum Nähen haben, denn mein Mann besucht eine Ausstellung für historische Diesellokomotiven, Traktoren, Feuerwehrfahrzeugen, Nutzfahrzeugen von MAN, Bussen usw. - kurz alles, was auf Schiene und Straße von Dieselmotoren angetrieben wird. Rudolf Diesel, der Erfinder der Dieselmotoren würde dieses Jahr 150 Jahre und aus diesem Anlass feiert die Stadt Augsburg ein großes Jubiläum.
Es ist gut alle Tage im Zusammenhang zu sehen wird mir wieder einmal bewußt! Aber auch die Einzelheiten sind wichtig. Ja, was wäre mit uns, wäre Jesus Christus nicht auferstanden? Aber er lebt! Das ist ein Grund zur Freude! Und diese Freude nehme ich mir vor, will ich mit in diese Ostertage nehmen und sie mir von niemandem nehmen lassen! So sehr auch die Probleme auf mich zukommen, denn sie trägt mich mehr als die Freude über ein gelungenes Patchworkteil, so sehr ich mich auch über jedes einzelne gelungene Teil freue!
Doch, zu sehen wie ich die Grasflecken aus meiner Hose rausbringe, die ich mir beim fotofrafieren des Oster-Blogs-Bildes heute geholt habe, aber das ist wieder eine andere Geschichte! Wissen sie eigendlich wie man abnehmen kann ohne sich besonders anzustrengen? Wenn man bestimmt 50 x alles fallen läst, was man gerade in der Hand hält, und nach draußen rennt um einen Sonnenstrahl fürs Foto zu erwischen, nur um dann festzustellen, das dieser schon wieder weg ist! Nun ja, das Osterwetter treibt dieses Jahr so seine Spielchen mit einem! Oder aber wenn man der Windböe hinterher rennen kann, weil sie gerade das "Hühnchen" was mit aufs Foto soll, wieder "entführt" hat! Nun ja, die Sonne hab ich wohl nicht erwischt, aber wenn jeder sie im Herzen hat, kann er doch noch ein gelungenes Foto sehen! So, ich wünsche ihnen viel Freude und den Besuch des Osterhasen! Sollte er sie vergessen, und nicht kommen, können Sie sich 
