Bärlauchsuppe:
Zutaten:
80 g. Zwiebeln,
300g. Kartoffeln
40g Butter
800ml. Gemüsefomd
200ml Sahne
Salz, Pfeffer, Muskat
ca. 70g Bärlauch
Zubreitung
Zwiebeln und Kartoffeln schälen und klein schneiden.
Beides in der Butter andünsten. Normalerweise mache ich das in meinem Brattopf, da ich dort hinterher dann die Suppe auch weiter kochen könnte, aber da der gerade nicht verfügbar . Also habe ich es in der Pfanne angedünstet und umgeschüttet.
Gemüsefond , Sahne und Gewürze zugeben und weiter köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. (ca. 20-30 Min.) Die Bäuerin sagte mir, dass sie sich normale Gemüseboullion mit Pulver oder aus Würfeln macht und es nicht unbedingt gekaufter Fond sein muß.
Ich habe Gemüsebrühe genommen.

Bärlauch in Streifen schneiden. Suppe mit 3/4 des Bärlauchs im Mixer pürieren. Mit Zitronensaft abschmecken und mit den restlichen Bärlauchstreifen garnieren und servieren.
Die Suppe fand ich sehr lecker. Guten Appetit!
Die Bäuerin hatte mir gesagt das sie allen Bärlauch püriert, da manche Leute und Kinder Streifen in der Suppe nicht mögen. Da ich nicht wußte ob mein Mann sie dann ißt, habe ich allen Bärlauch püriert. Allerdings mit dem Passierstab, und das war dann nicht so toll, denn der Bärlauch hat sich dann teilweise sehr fest um den Rührstab gewickelt.Beim nächstenmal würde ich auch den Mixer probieren. Außerdem blieben Streifen vom Bärlauch in der Suppe. Das ist ja eigentlich gewollt, aber ich habe festgestellt das ich lieber eine Suppe ohne Streifen habe.
Tipp:

Wenn man Zwiebel übrig behält, so wie ich eine diesmal eine knappe Halbe , schneide ich sie in kleine Würfel, gebe sie in einen Gefierbehälter und friere sie ein. Beim nächsten Bratkartoffel braten, taue ich sie auf und gebe sie zu. So habe ich ohne eine Zwiebel zu schälen, schon die Zwiebel dran.
Übrigens, nicht wundern das das Rezepts viel aussieht. Da in dem Beutel 100g. Bärlauchblätter waren habe ich das Rezept 1 1/2 mal gemacht.
Mit diesem kleinen Strauß wünsche ich euch einen gesegneten Sonntag!
3 Kommentare:
MMMM Lecker , danke für das tolle Rezept
Liebe sonnige grüße Christiane
Danke, sieht lecker aus, mein Bärlauch sprießt past also!
Liebe Grüße, Marita
War sehr lecker, meine Mutter hat sie heute gekocht (allerdings mit etwas viel Maggikraut...)
VG und bis bald,
Maria
Kommentar veröffentlichen