Am 8 + 9.10 fand in Mering die traditionelle jährliche Ausstellung des PatchWork - Haus für Handarbeit in Friedberg statt. Lange bin ich nicht dazu gekommen, an den Fotos zu arbeiten. Aber jetzt kann ich den 1. Teil der Ausstellung einstellen. Und ich hoffe das ich bald weiter die nächsten Teile einstellen kann. Mal sehen! Hier ist einfach im Moment viel los. Also habt bitte Geduld, wenn es mal wieder etwas dauern sollte, bis es weiter geht! Irgendwann geht es weiter, das verspreche ich Euch. Ihr hattet darum gebeten, also versuche ich es auch!
Oben habe ich mal ein Überblick Foto eingestellt, so wie ein Überblick überhaupt möglich ist. Ich werde dazu noch mehr sagen, und wenn ihr gut hinschaut, seht ihr es auch!
Auf dem oberen Foto mit dem Lone star kann man es erahnen! Die Ausstellung war übervoll! Die Quilts hingen wo es nur irgend möglich war. Ich habe gehört es sei ein 1/3 mehr als letztes Jahr, und da war sie schon "sehr, sehr" voll!
Zum Glück hatte ich wieder Gelegenheit gleich bei der Eröffnung da zu sein, da mein Mann den ganzen Tag auswärts war. So hatte ich noch Platz so weit wie es ging zurück zu treten, um die Quilts möglichst ganz aufs Bild zu kriegen. Und das ist schon sehr oft nicht gelungen, da einfach der Platz zu bestückt war. Wären noch andere Besucher da gewesen, wäre es schlecht möglich gewesen. Das habe ich später gemerkt als ich nochmal ohne Fotoapparat durch die Ausstellung gegangen bin. da war schon wesentlich mehr los.
Ein sehr schöner Quilt, allerdings unmöglich ihn ganz auf´s Foto zu bekommen. Schade, er hätte sicher anders gewirkt mit Abstand betrachtet! Meiner Meinung nach braucht man bei größeren Quilts einfach mehr Abstand um ihn wirken zu lassen und nicht nur zu sehen. Aber vielleicht erwarte ich zuviel!Die Ausstellung zu fotografieren ist wegen der Masse sehr schwierig und ich mußte viele Kompromisse eingehen. Also seid bitte nicht zu kritisch mit den Fotos.Ich habe sie versucht einzeln zu stellen, aber oft seht ihr halt noch Teile des Quilts daneben oder des dahinter beginnenden Quiltes. Anders ging es leider nicht. Ihr seht ja, selbst unter den Quilts geht es liegend weiter, oder auf den Stühlen. Schade das man diese Quilts dann nicht im Ganzen sehen konnte. Ich mußte auch sehr methodisch vorgehen, um keinen zu vergessen oder zu übersehen.

Ich denke die Fotos erklären sich selbst,, deshalb werde ich zum Quilt selber nichts sagen. Wer Fragen hat kann mich anschreiben.
Die Ausstellungsstücke sind zum größten Teil Arbeiten der Kunden, die teilweise in Kursen und teilweise frei zu Hause gearbeitet wurden. Deshalb sind immer wieder wie hier in dem Four Patch Quilt oben und in dem Rail Fence Muster unten, Anfänger Arbeiten dabei. Da aber jede ihren eigenen Stil und Geschmack hat, gleichen sich Quilts aber selten.
Diese Schilder, die ihr an den Quilts immer wieder seht sind wie dieses hier unten. Ich fand es Klasse ausgedrückt, obwohl ich mir oft gewünscht habe: Handschuhe zu bekommen um einen verdeckten Quiltrand unter dem andern hervor zu holen, um den Quilt einmal ganz betrachten zu können.
Ich habe versucht die Lichtquellen abzudecken, indem ich manchen Quilt aus der Hocke fotografiert habe, aber immer ging das leider nicht!
Es haben mir mehrere Quilts gut gefallen, unter anderem dieser hier. Ich finde ihn sehr lebendig, obwohl es nur ein 2 Farben Quilt ist! Auch den unteren finde ich toll!
Da dieser Wandbehang in der Fensternische hing und die Sonne voll rein fiel, sieht man wenn man genau hinschaut auf dem Wandbehang Flecken. Das ließ sich bei der Sonne leider nicht vermeiden. Der Quilt drüber hat durch die schrägstehende Sonne noch einen Teil Schatten. Hiier geht es noch, auf dem Fotounter dem Wandbehang noch deutlicher, Ich hätte den Quilt gern an anderer Stelle einmal ganz gesehen, denn er war sehr schön!
Auch dieser Quilt kam viel zu kurz. Ich denke an anderer Stelle mit 2 Seitenrändern und freiem Platz ringsum wäre er ein Schmuckstück gewesen! Sehr schade so! Manche Quilts haben mir nur leid getan. Ich selber würde mir weniger Quilts und einen respektvollerin Umgang mit den Stücken wünschen. Nicht einfach nur aufgehängt, sondern gestaltet und jedem seinen Rahmen gegeben. Nicht nur Fortgeschrittenen Stücke, das meine ich nicht, sondern wie jetzt, aber manchmal finde ich ist weniger mehr! Aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Andere wollen vielleicht einfach mehr Quilts sehen. Und viele Quilts ist bei dem einzigen Patchworkgeschäft in der Gegend ja durchaus gegeben! Jedem kann man es wahrscheinlich sowieso nicht recht machen. Wie seht ihr das denn? Es wäre schön Eure Meinung zu hören!
So, mit diesen beiden Stücken verabschiede ich mich für heute. Schaut genau hin! Die gleichen Stoffe, das gleiche Blockmuster und ein anderes Setting! Was das ausmacht. Zwei unterschiedliche Quilts!
Welcher gefällt euch besser??
Bis zu Teil 2 dann, demnächst wieder hier!