Note:
If you do not speak German well on the right side installed a translator where you can click on their language and the whole site will be translated into their language.
Heute ist mein Tag im Blog Hop. Endlich darf ich zeigen was ich dafür genäht habe. Es ist mein allererster Blog Hop, seid deshalb bitte etwas nachsichtig mit mir und verzeiht mir falls etwas nicht so ist wie es sein sollte. Geschaut habe ich nach den blog Hops schon öfters, aber es ist etwas anderes anzuschauen oder mit zu machen.
If you do not speak German well on the right side installed a translator where you can click on their language and the whole site will be translated into their language.
Heute ist mein Tag im Blog Hop. Endlich darf ich zeigen was ich dafür genäht habe. Es ist mein allererster Blog Hop, seid deshalb bitte etwas nachsichtig mit mir und verzeiht mir falls etwas nicht so ist wie es sein sollte. Geschaut habe ich nach den blog Hops schon öfters, aber es ist etwas anderes anzuschauen oder mit zu machen.
Zuerst jedoch möchte ich mich bei Madamme Samm bedanken, daß sie diesen Blog Hop ins Leben gerufen hat. Und auch bei Carol, die diesen Blog Hop organisatorisch betreut hat und alle Teilnehmer öfters an ihre Aufgaben erinnert hat, so daß jede an "ihrem Tag" dran ist! Aber nicht zuallerletzt möchte ich mich bei Regina Grewe bedanken, die ihr wunderschönes Muster kostenlos allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt hat. Und da ich Reginas Muster liebe, habe ich mich hierzu angemeldet und bin froh das ich über die Warteliste doch noch einen Platz bekommen habe.
Jetzt geht es aber los: Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen. Gerade 60 Jahre alt geworden lebe ich mit meinem Mann seit 1998 in einem kleinen Dorf nähe Augsburg im schönen Bayern. Als sehr kreativer Mensch kam ich 1978 in der USA zum 1. Mal mit Patchwork in Berührung. Als ich Ende der 90ziger Jahre dann einen Patchwork Kurs fand, war dies der Beginn einer großen Leidenschaft. Hier könnt ihr mehr über meine Anfänge lesen. Und hier und hier etwas sehen das ich mit Reginas Muster schon gearbeitet habe.
Nun also endlich zum Blog-Hop: Was hat ein Friseur und der Blog Hop gemeinsam?
Nun also endlich zum Blog-Hop: Was hat ein Friseur und der Blog Hop gemeinsam?
Antwort: Den Stoff und beide haben etwas mit "Schneiden" zu tun! Schneiden ist klar, aber den Stoff? Nun, da Patchworkstoffe ja teilweise sehr teuer sind, komme ich immer mehr auf die Anfänge des Patchworkes zurück, nämlich dazu: gebrauchte Stoffe mit zu verarbeiten. Bei den meisten Sachen mische ich, teils alt, teil neu! Als ich nun das Muster bekam, war mir klar, ich möchte einmal die für mich untypische Farbe ":schwarz" probieren. Ich hatte in der letzten Patchworkausstellung viele schöne schwarz-grundige Quilts gesehen, Auch schwebte mir eine Blumenapplikation für die Bowls vor, nämlich ein Veilchen. Also flug´s nach der Farbe lila geschaut. Und was fiel mir da in die Hand? Ein altes Weihnachtsgeschenk meiner Friseurin, eine Stofftasche in genau der richtigen Farbe. Da ich ungern "Werbeträgerin" bin, ist sie noch nagelneu und eignet sich hervorragend dazu. Daraus werde ich das Veilchen arbeiten.
Also habe ich mit dem 1. Tischset begonnen. Als das "Bowl" gearbeitet war und ich die Vergrößerung des Sets ansetzen wollte, kam mir schwarz einfach zu dunkel für ein ganzes Set vor. Was tun? Nun, warum zerschneide ich nicht einfach die Tasche ganz und arbeite damit das Set? Gesagt, getan. Nun aber fand ich den Kontrast zwischen dem Lila und dem Schwarz zu hart, auch fand ich das Schwarz zu stark hervortretend. Was tun? Warum greife ich nicht einfach das Lila wieder auf und ergänze das schwarz nochmal damit. Auch das tat ich. Schon viel besser! Nun wagte ich mich an die Applikation. Wagen? Ja, denn es ist immerhin erst das 2. Mal das ich mich dran wage. Gefallen tun mir Applikationen sehr gut, aber ich habe immer das Gefühl, alle andern können sie besser als ich, also lasse ich es lieber! Nun, aber für ein Tischset reichen meine Künste hoffentlich. Auch eine passende Zackenlitze habe ich gefunden. Woher ich sie habe weiß ich nicht. Irgendwie ist sie in meine gebrauchten, gesammelten "Schätze" geraten. Jetzt ist die Zeit der Verwendung gekommen. Und nun zeige ich euch das Ergebnis:
Soll ich nun das 1. Set vollenden oder noch ein 2. Gegenstück wagen? Ich entscheide mich dafür. Aber meine lila Stofftasche reicht nicht mehr weit. Was tun, denn das "Druckstück" sieht man auf der Rückseite und ist somit Verwendungs unfähig! Aber auch dafür habe ich eine Lösung gefunden. Wollt ihr sie sehen? Hier kommt sie:
Ja, so gefällt das Ergebnis mir. Und es ist ein gutes Beispiel dafür wie sich meine Sachen entwickeln. Oft schwebt mir etwas am Anfang unklar vor und es verändert sich auf dem Weg zu Vollendung. Oft spielt mein Gefühl eine große Rolle dabei. Aber fast immer gefällt mir, wenn ich darauf eingehe, das Endergebnis. Und ich glaube auch meine zerschnittene Tasche ist, könnte sie sich äußern, sehr zufrieden mit ihrer jetzigen Verwendung! Übrig bleibt nur das kleine "Druckstück"! Und jetzt können beide Sets eingeweiht werden, auch wenn sie erst demnächst mit einem kleinen Vliesrest und einer Rückseite ihre Vollendung finden!
So, ich hoffe euch gefallen meine Sets ebenso wie mir. Schön wäre es wenn ihr einen Kommentar, eine Mail oder einen Gruß ins Gästebuch schreibt, auch wüßte ich gerne woher ihr kommt oder wo ich euch besuchen kann. Ich sage euch dafür wohin ihr heute noch gehen könnt und sich andere Bloggerinnen auf euch freuen! Schön wist es das Ihr gekommen seid. Ein herzliches Danke dafür!
Ja, so gefällt das Ergebnis mir. Und es ist ein gutes Beispiel dafür wie sich meine Sachen entwickeln. Oft schwebt mir etwas am Anfang unklar vor und es verändert sich auf dem Weg zu Vollendung. Oft spielt mein Gefühl eine große Rolle dabei. Aber fast immer gefällt mir, wenn ich darauf eingehe, das Endergebnis. Und ich glaube auch meine zerschnittene Tasche ist, könnte sie sich äußern, sehr zufrieden mit ihrer jetzigen Verwendung! Übrig bleibt nur das kleine "Druckstück"! Und jetzt können beide Sets eingeweiht werden, auch wenn sie erst demnächst mit einem kleinen Vliesrest und einer Rückseite ihre Vollendung finden!
So, ich hoffe euch gefallen meine Sets ebenso wie mir. Schön wäre es wenn ihr einen Kommentar, eine Mail oder einen Gruß ins Gästebuch schreibt, auch wüßte ich gerne woher ihr kommt oder wo ich euch besuchen kann. Ich sage euch dafür wohin ihr heute noch gehen könnt und sich andere Bloggerinnen auf euch freuen! Schön wist es das Ihr gekommen seid. Ein herzliches Danke dafür!
August 23rd
die weiteren Tage findet ihr Hier
Herzliche Einladung
Morgen geht hier die Quiltausstellung in Höchstädt weiter. Wer sich für Quilts interessiert ist dazu herzlich eingeladen! Wer nachlesen möchte; die vergangenen 3 Blogpost befassen sich mit der Ausstellung. Nach dieser Ausstellung werde ich die Ausstellung in Bad Grönenbach zeigen!
Guilitta, Your placemats are beautiful--I love the little flowers on them! Thank you for hopping with us! :O)
AntwortenLöschenIhre Sets sind wunderschön!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse aus Dokkum, Niederlande.
Wow, huebsch sind sie, deine Tischsets.
AntwortenLöschenAren't these sweet - love the color and the rick-rack trip is very cute. Thank you for sharing .
AntwortenLöschenYour place mats are gorgeous, stunning, fabulous! Thank you for sharing.
AntwortenLöschenThose are really pretty placemats! Love the colours.
AntwortenLöschenAh, bei Dir sind es auch Tischsets geworden! Schön, Deine gefallen mir auch sehr gut.
AntwortenLöschenLG
KATRIN W.
Tolle Idee !!!
AntwortenLöschenDeine Sets gefallen mir sehr gut.
Silvia
Liebe Guilitta,
AntwortenLöschendas ist ja eine wunderhübsche Idee, ich komme dann mal zum Kaffee! Lila und schwarz finde ich absolut schön in der Verbindung und die Ausführung ist einfach gelungen!
Liebe Grüße!
Beate /Gabrielles Atelier - Hamburg
P.S.: Du bist auch eingeladen, so du nach HH kommst! Es gibt selbstgemachten Kuchen und Tee oder Kaffee, ganz nach Belieben!
Great idea for placemats. Love your bowls! Thank you for sharing your work with us.
AntwortenLöschenYour place mats are adorable.And the appliqué so beautiful
AntwortenLöschenThanks for sharing
Guilitta, da hast Du das Recyceln ja zur schönsten Perfektion gebracht! Das Veilchen ist absolut charming. Stimmt, der starke Kontrast zwischen den Farben ist schon ein Knaller; kein Wunder, dass Du nach und nach ein wenig 'abgeknabbert' hast :-).
AntwortenLöschenDu zeigst und ja Deine fertigen Sets auch noch, nicht wahr?
Regina
Love the placemats. The colour purple is a favourite so both the stack of bowls and the flower bowl with the ric rac border are wonderful. The torte looks delicious from South Australia.
AntwortenLöschenZwei zusammenpassende Tischsets - tolle Idee! Da schmeckt das Frühstück noch mal so gut!
AntwortenLöschenIris aus Köln
Fabulous place mats!!! So cheery and perfect for dining outside. Thank you for sharing with me in rural Washington, USA.
AntwortenLöschenThanks for sharing, those placemats are beautiful!
AntwortenLöschenOH, I like your placemats. So pretty! thanks for sharing.
AntwortenLöschenVery nice bowls, both placemats are nice.
AntwortenLöschenYour place mats are so pretty! I like them both! Great job! I'm in Kentucky, USA!
AntwortenLöschenHello Guilitta, so pleased you shared with us your wonderful display of bowls as table mats. Very good, very pleased to have you part of our hop..hope to see you again.
AntwortenLöschenSchöne Tischsets hast du gemacht.
AntwortenLöschenvery nice indeed thanks you for sharing
AntwortenLöschenin stitches
Beautiful bowls and putting them on place mats was a wonderful idea! Thanks for sharing!
AntwortenLöschenLovely placemats and love the rickrack , that looks so cute. Thanks for sharing.
AntwortenLöschenLovely placemates and the bowls are sweet to eat off. Thank you for sharing...Judith, Texas
AntwortenLöschenGreetings from Texas, USA!Your placemats are beautiful! I love the fact that you reused the purple in making them! Great job!
AntwortenLöschenGreat project and beautiful color combination. Thanks for joining in the fun and sharing your project.
AntwortenLöschenYour placemats are so pretty and make a lovely addition to your table.
AntwortenLöschenYour place mats are fabulous! I love them!
AntwortenLöschenThank you for sharing!
Hallo Guilitta,
AntwortenLöschendie Sets sind klasse geworden.
Gruß
Gabi
Beautiful! Your placemats are so pretty.
AntwortenLöschenThanks so much for sharing and being a part of the hop!
Love the place mats.
AntwortenLöschenNice placemats. Thanks for sharing.
AntwortenLöschenYes! Very nice work!
AntwortenLöschenBeautiful dramatic colors. Thanks for sharing your bowls.
AntwortenLöschenGuilitta, I love your placemat bowls. Especially the pretty purple violets.
AntwortenLöschenThey are both wonderful! Your work is beautiful. Thank you.
AntwortenLöschenCathy R
Your placemats are very pretty! I like the flowers and the rick rack that you added to go along with the bowls. Thanks for sharing your process with us.
AntwortenLöschenOh, your matching placemats are beautiful! Just perfect to be used in a garden setting like yours! Great job!
AntwortenLöschenLOVE the VIOLETS!
AntwortenLöschenRosemaryB here:
AntwortenLöschenOhhhh your place mats are just wonderful. I love the colors and the flowers! Soo soo nice!
Thank you for sharing, this is really creative!
Oh, sieht das einladend aus! Gern würde ich mich an den Tisch setzen!
AntwortenLöschentoll gemacht!
Herzlichst, Ilona
Sehr schöne Sets hast du genäht.
AntwortenLöschenLG Käte
Endlich komme ich auch zum kommentieren. Hatte gleich heute morgen geschaut. Deine Idee gefällt mir sehr gut. Tolle Verwertung von Materalien und gelungene Umsetzung.
AntwortenLöschenDank auch für Deinen Kommentar.
Gruß Sonja
lovely work thanks for sharing!
AntwortenLöschenGreat use of upcycle fabric! Love the violets in your bowls! Thanks for sharing!
AntwortenLöschenganz, ganz toll, deine Sets gefallen mir sehr gut!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Bente
Excellent job!!!
AntwortenLöschenDeine Platzsets sind der Hammer! Ich bin begeistert!
AntwortenLöschenLg
Nicole
Your placemats came out beautiful! Love your colors :)
AntwortenLöschenLove your set and the rick rack ,the little flowers,the fabrics choice,gorgeous!Thanks you for sharing
AntwortenLöschenGreetings from Spain.Love your set,fabulous!!
AntwortenLöschenYour placemats are wonderful! You did a fantastic job and I really enjoyed reading about how they came to be. Thanks for sharing your story and your creation!
AntwortenLöschenLilaschwarz ist eine super Zusammenstellung. Die sets würden glatt auch hierhin passen..*fg
AntwortenLöschenlg datHexchen
Gorgeous! I love the colors you chose and your finished product looks great. Thank you for sharing.
AntwortenLöschenGreat bowls! Thanks for being part of the hop.
AntwortenLöschenWonderful placemats Love the purple. I am from Ontario, Canada.
AntwortenLöschenYour placemats with bowls with borders are lovely. I like the touches of ric rac too.
AntwortenLöschenGuilitta, your bowls are perfect and what a great idea to make them into place mats. Thanks for the inspiration and for sharing in the blog hop! Pauline
AntwortenLöschenLOVE those placemats!
AntwortenLöschenWie schön! Bon appetit! Grossartig, wunderschön... ich bin verliebt!
AntwortenLöschenYour bowls are beautiful!! love how you made them into placemats!!
AntwortenLöschen